Solarzellen sind die wichtigsten Elemente einer Solaranlage. Auf sie treffen die Strahlen der Sonne, wodurch die Stromgewinnung eingeleitet wird. Alles Wissenswerte über Solarzellen erfahren Sie im Folgenden.
Solarzellen werden üblicherweise aus Silicium gefertigt. Dabei handelt es sich um ein Halbmetall. Es wird geschmolzen und bis zu einem Reinheitsgehalt von mehr als 99.99 Prozent gereinigt. Dann wird daraus ein Monokristall gezogen – ein Stab, der in wenige Millimeter dünne Scheiben gesägt wird. Aus ihnen entstehen durch chemische Prozesse Solarzellen.
Die Herstellungsweise gibt vor, wie gross eine solche Zelle sein kann. Denn der Durchmesser der Stäbe kann aus technischen Gründen nur bei 15, 20 oder 25 Zentimetern liegen. Dass die Solarzellen aus Stäben gesägt werden, erklärt zudem ihre abgerundete Form.
In einer Solarzelle befinden sich Elektronen. Sie geraten in Bewegung, wenn Sonnenlicht auf sie trifft. Diese Bewegung erzeugt Gleichstrom, der jedoch nicht im Haushalt verwendet werden kann. Er muss erst in Wechselstrom umgewandelt werden, wofür ein Wechselrichter zuständig ist. Der gewonnene Strom wird dann ins Netz des Hauses eingespeist.
Damit die Solarzellen optimal dem Sonnenlicht ausgesetzt sind, sollten sie nach Süden ausgerichtet sein. Gute Ergebnisse werden auch erzielt, wenn die Anlage nach Südosten oder Südwesten zeigt. Der beste Winkel für die Ausrichtung der Solarzellen beträgt 30 Grad. Doch auch hier ist eine gewisse Abweichung möglich, bei der dennoch ein guter Ertrag erzielt wird.
Zwar stellt die Anschaffung einer Solaranlage eine nicht unerhebliche Investition dar. Weil Sie anschliessend aber kostenlosen Strom beziehen, macht sich dies nach einiger Zeit bezahlt. Dank der Einspeisevergütung erhalten Sie sogar Geld, wenn Sie überschüssigen Strom ins öffentliche Netz einspeisen.
Zudem leisten Sie einen wertvollen Beitrag zum Schutz der Umwelt. Denn für Ihren Strom werden keine fossilen Brennstoffe verbrannt. Vielmehr werden dafür erneuerbare Energien genutzt.
Mit WATT PEAK haben Sie einen kompetenten Partner, wenn es um die Planung und Installation einer Photovoltaikanlage geht. Unser Team besteht aus Fachleuten, die sich in diesem Bereich bestens auskennen. Zudem holen wir uns Unterstützung von Experten, wenn wir sie benötigen.
Wenn Sie uns mit dem Aufbau einer Solaranlage beauftragen, dann steht an erster Stelle die Planung. Sie teilen uns mit, was Sie von einer solchen Anlage erwarten. Wir klären unter anderem ab,
Auch analysieren wir die Gegebenheiten auf Ihrem Grundstück. Eignet sich Ihr Dach für die Installation einer Solaranlage? Dies betrifft nicht nur die Grösse, sondern auch die Tragfähigkeit des Daches. Ebenso muss geprüft werden, ob die Ausrichtung und die Neigung des Daches gut für die Installation einer Solaranlage geeignet sind.
Sind sämtliche Punkte geklärt, dann entwerfen wir die Solaranlage nach Ihren Bedürfnissen und Vorstellungen. Auf der Basis unserer Planung stellen wir anschliessend die Anlage zusammen und installieren sie. Ist dies erledigt, dann ist unsere Tätigkeit noch nicht abgeschlossen.
Denn nun folgt das Monitoring der Anlage. Dabei nehmen wir ihre Aktivität ganz genau unter die Lupe. Produziert sie wirklich so viel Strom, wie sie soll? Funktioniert sie auch sonst reibungslos? Falls Probleme auftauchen, entdecken wir sie beim Monitoring und beheben sie. Schliesslich wollen wir, dass Sie genau die Anlage erhalten, die Sie sich vorstellen.
Beauftragen Sie uns gerne mit der Installation Ihrer neuen Solaranlage. Nehmen Sie dafür Kontakt zu uns auf.
© 2025 All Rights Reserved.
Interessiert an einer Solaranlage? Lassen Sie sich von unseren Experten kostenlos beraten